25 Loks in drei Jahren 

Die Verbesserung des Schienenverkehrs in New York und New Jersey beinhaltet europäische Lokomotiven-Technik von Alstom. Deren Transport vom Werk in Kassel über den Atlantik bis zum Zielort übernahm Universal Transport, Tochter von Gruber Logistics. mehr
Der Blick gilt Afrika 

Zwei neue Partner mit einem wichtigen Schritt. Mit einem neuen Partner, Jonmoore International Limited mit Sitz in Ghana, will das Schwerlastlogistik-Netzwerk Big Move auf dem afrikanischen Kontinent Fuss fassen. Die neue Zusammenarbeit soll innerhalb des Big-Move-Konsortiums... mehr
Ein strammer Max 

Die Streckenplanung ist das A und O für einen Schwertransport über Land – und die Wahl des richtigen Fahrzeugs. Die Firma Samuel Amsler setzte für den kürzlich erfolgten Transport eines 24 t schweren und 20 m langen Stahlcontainers den Mega-Max von Faymonville ein. Es sind... mehr
Vertrauen rechtfertigen 

Aus der Krise zum Boom? Vorsicht ist jedenfalls geboten, so Vertriebsdirektor Christophe Grammare von AAL zu Christian Doepgen, denn die Verlader erwarten Zuverlässig- und Planbarkeit. Mit ihrem Vertrauen entwickelt AAL neue Carrierdienste weltweit. mehr
Gebündelt in Brasilien 

Die insbesondere über den amerikanischen Doppelkontinent hinweg im Schwergutbereich tätige Intermarine und ihre Schwester SAL Heavy Lift treten ab März gemeinsam in Brasilien auf. Von São Paulo aus bearbeitet ein erfahrenes Team den verheissungsvollen Markt. mehr
Mal Hamburg, mal Lübeck 

Auf die Details kommt es an. Trans-Trading Hamburg, XLP-Mitglied, hat kürzlich Lokomotiven aus Bayern über Lübeck nach Finnland verbracht. Bereits im Januar gingen drei übergrosse Turbinen in Hamburg über die Kaikante. mehr
Grossprojekt auf Eis 

Für einen Flugplatz in der Antarktis, deren Eis weniger «ewig» ist als der Volksmund behauptet, erwärmt sich die australische Regierung immer mehr. Gleichzeitig wächst der Unmut seitens der Umweltschützer und jener Kritiker, die den wirtschaftlichen Nutzen des... mehr
Förderturm ans Kaspische Meer 

Kein Projekttransport ohne Kernelement: Der Ölbohrturm, dessen Abschnitte 270 t wogen, wurde mittels «Double banking» in 24 Stunden aufs Binnenschiff umgeschlagen. mehr
Für 15 Jahre im Orbit 

[Translate to Deutsch:] Project transport tasks for space flights are always demanding, on account of the sensitive cargo. A French and a Ukrainian firm recently teamed up with a US entity to ship a South Korean ‘Army Navy Air Force Satellite Information System’ unit (Anasis) to... mehr