Kommen Flugzeuge geflogen 

Manchmal müssen auch Flugzeuge transportiert werden, was wegen der Grösse und dem Gewicht der Fracht jedesmal sehenswert ist (vgl. ITJ 31-34/2014, Special S. 21). Das Spannungsmoment wird noch erhöht, wenn es sich bei dem für solche Projekte gewählten Transportmittel um ein noch... mehr
Schiene für Kupfer 

Der Handel mit hochwertigen Industriegütern innerhalb Afrikas nimmt derzeit rasant zu. Die Schifffahrtslinie Safmarine kann in diesem Fahrtgebiet durch viel Erfahrung punkten – und ist auch für den Transport von Breakbulk-Ladung gut ausgerüstet. mehr
USA: Energieboom und Güterverkehr 

Der Boom des Energiesektors in den USA, der vom traditionellen Öl- und Gasgeschäft u.a. mit neuen Raffinerien in North Dakota und Minnesota, Pipelines wie dem Sandpiper Oil- oder dem Keystone XL-Projekt bis hin zu LNG-Exportterminals und alternativen Energiekraftwerken reicht,... mehr
Spaltung des Reaktors 

22 Jahre, von 1966 bis 1988, war das Kernkraftwerk AVR Jülich in Betrieb. Der Rückbau der Anlage mit einer elektrischen Nettoleistung von 13 MW gilt als besonders schwierig, langwierig und teuer. Nach vielen Jahren, in denen zur Sicherung vor dem stark kontaminierten Frachtgut... mehr
Brechmaschinen nach Kasachstan 

In der Schwergutlogistik werden die in diesem Sektor tätigen Unternehmen häufig vor grosse Herausforderungen gestellt. Eine der Schwierigkeiten entsteht durch das oft notwendige Umladen der Ladung vom wasserseitigen Hauptlauf auf die im landseitigen Vor- und Nachlauf... mehr
Im Tandem fernab der Strasse 

Manchmal geht es auch im Doppelpack: Express Global Logistics hat für den Staudammbau und Wasserenergieprojekte in der Demokratischen Republik Kongo Zulieferungen getätigt. Die insgesamt 3500 Frachttonnen wurden in Kooperation mit Polytra unter erschwerten Bedingungen... mehr
Den Platz gefunden 

Nach drei Jahren ist die Schonfrist vorbei. Als Hansa Heavy Lift 2011 in den Markt eintrat, war die Skepsis gross, ob der Schwergutspezialist seine Nische finden und vor allem behaupten kann. Mittlerweile hat sich das Unternehmen jedoch zu einem der vier grössten Anbieter für... mehr
Ein breites Portfolio 

Ob Breakbulk und Projektladung, LNG-Beratung oder Schifffahrtsagentur – das israelische Unternehmen Dynamic Shipping ist in vielen Bereichen aktiv. mehr
Holleman hält Schritt 

Die 1997 mit der traditionsreichen Holleman Holding BV als Mehrheitseigner gegründete rumänische Schwergutspezialistin hat einen langen Weg durch Ost- und Zentraleuropa zurückgelegt. An ihrem Steuer sitzt immer noch George Nita, der vor zehn Jahren die niederländischen Anteile... mehr
«Wo steht das Klavier?» 

Die in Hamburg beheimatete Coli-Gruppe feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. Von einer Midlife-Crisis ist jedoch selbst im derzeit schwierigen Marktumfeld nichts zu spüren. In Gegenteil: Dass das Unternehmen in den besten Jahren ist, um sich international breiter... mehr