Heavylift / Breakbulk

11.03.2013

Artikel Nummer: 145

Altius transportiert Raffineriemodule - Hoch hinaus nach Le Havre

Spanische Schwertransportspezialisten trotzen momentan den widrigen Witterungsbedingungen des europäischen Winters und wickeln einen heiklen Auftrag zwischen dem Mittelmeer und dem Ärmelkanal ab.


Die Projektabteilung des in der spanischen Hauptstadt Madrid domizilierten Transportdienstleisters Altius S.A. befördert derzeit 20 Raffinerieteile von Tarragona (Spanien) nach Le Havre (Frankreich). Das Frachtgut ist nicht nur durch seine aussergewöhnliche Grösse und ein Gewicht von insgesamt rund 30 000 Frachttonnen eine Herausforderung: «Die filigrane Konstruktion der Module und ihr kompliziertes Innenleben mussten während der wettermässig schlechtesten Monate des Jahres auf die Reise geschickt werden», worauf Altius Verkaufsmanager Enrique Rodriguez hinweist. Bevor die Ladung in See stechen konnte, wurde sie am Werk auf selbstbetriebene Modulartransporter (SPMT) des Subunternehmers ALE geladen, um den nur wenige Kilometer entfernten Hafen Tarragona auf der Strasse zu erreichen. Dort erfolgt die Umladung auf ein Condock RoRo und zwei CombiliftLoLoSchiffe. Wesentlich beteiligt an der Entwicklung des Hebezeugs und der Zurrgurte, die für beschwerliche Fahrt über die raue See benötigt wurden, ist die Ingenieursabteilung von Altius. Altius ist 1999 aus der bis 1917 zurückreichenden Davila Gruppe enstanden und bietet vielfältige Transport und Logistikdienstleistungen an, was sich an ihrem ausgeschriebenen Firmennamen («Aduanas, Logistica, Transportes e Intermediacion en Unidades de Servicio») ablesen lässt. Ihr Heimathafen liegt im nordwestspanischen Vigo, wo heute noch ein Schwerpunkt auf verderbliche Waren liegt.

ah

www.altius.es

www.ale-heavylift.com

 

Mehr zum Thema