Künftige Windparks «direkt vor der Haustür» 

In den vergangenen Jahren hat sich der Standort Bremerhaven zu einem europäischen Zentrum der Offshore Windbranche entwickelt, wobei die bremenports GmbH & Co. KG eine wichtige Rolle spielt. Sie plant und entwickelt unter anderem die für den Umschlag der Windenergieanlagen... mehr
USA: Energieboom und Güterverkehr 

Der Boom des Energiesektors in den USA, der vom traditionellen Öl- und Gasgeschäft u.a. mit neuen Raffinerien in North Dakota und Minnesota, Pipelines wie dem Sandpiper Oil- oder dem Keystone XL-Projekt bis hin zu LNG-Exportterminals und alternativen Energiekraftwerken reicht,... mehr
Spaltung des Reaktors 

22 Jahre, von 1966 bis 1988, war das Kernkraftwerk AVR Jülich in Betrieb. Der Rückbau der Anlage mit einer elektrischen Nettoleistung von 13 MW gilt als besonders schwierig, langwierig und teuer. Nach vielen Jahren, in denen zur Sicherung vor dem stark kontaminierten Frachtgut... mehr
Im Tandem fernab der Strasse 

Manchmal geht es auch im Doppelpack: Express Global Logistics hat für den Staudammbau und Wasserenergieprojekte in der Demokratischen Republik Kongo Zulieferungen getätigt. Die insgesamt 3500 Frachttonnen wurden in Kooperation mit Polytra unter erschwerten Bedingungen... mehr
Ein breites Portfolio 

Ob Breakbulk und Projektladung, LNG-Beratung oder Schifffahrtsagentur – das israelische Unternehmen Dynamic Shipping ist in vielen Bereichen aktiv. mehr
Holleman hält Schritt 

Die 1997 mit der traditionsreichen Holleman Holding BV als Mehrheitseigner gegründete rumänische Schwergutspezialistin hat einen langen Weg durch Ost- und Zentraleuropa zurückgelegt. An ihrem Steuer sitzt immer noch George Nita, der vor zehn Jahren die niederländischen Anteile... mehr
Alles andere als Standard 

Die Öl-und Gasindustrie gehört für Geodis Wilson zu einem der Bereiche mit dem grössten Wachstumspotenzial. Um näher am Kunden zu sein, baut das Unternehmen sein Netz von Niederlassungen an den wichtigsten Standorten für die Branche aus. Mit einem auf individuelle... mehr
Geschäfte im Aufwind 

Windparks sind weiterhin im Kommen. So hat im Mai 2014 Siemens den Zuschlag für ein neues niederländisches Offshore-Projekt erhalten, das 80 km vor der Küste Groningens in der Nordsee entstehen soll. Auch wenn die 144 Windturbinen mit je 130 m Rotor-durchmesser erst in Dänemark... mehr
Auf schwerem Terrain 

Auf den Philippinen entsteht zur Zeit in Pagudpud der dritte Windpark des Landes, im Norden der Insel Luzon gelegen. Für die Investoren, u.a. AC Energy und UPC, hat Blue Water Shipping in der Provinz Ilocos Norte Turbinen transportiert. mehr
Präparierte Piste 

Für das internationale Iter-Grossprojekt, den Kernfusionsreaktor in Cadarache (Südfrankreich), liefern 34 Nationen Komponenten zu (s. ITJ 45-46/2013, SP HL, S. 22). Im Umfeld vom Marseille wurde jetzt der zweite Testtransport für Iter mit 600 t Probeladung in drei Nächten... mehr