Kahl-Schäge 

Die deutsche Kahl-Unternehmensgruppe hat einen neuen Gewichtsrekord aufgestellt und nahm kürzlich eine Auszeichnung der European Association of abnormal Road Transport and mobile Cranes (Esta) entgegen. mehr
Ost und West, wie weiter? 

Ganz überraschend war es ja nicht, sondern eher dem «Klimatrend» entsprechend, dass die russische Volga-Dnepr Group ankündigte, bis Ende des Jahres aus dem strategischen Airlift-Programm der Nato auszusteigen. Ob «der Westen» auf das Nachfolge-Angebot des ukrainischen... mehr
Es geht stets aufwärts 

Combilift feiert Jubiläum und eröffnet eine neue Fabrik. Der einstige Kleinproduzent von Staplern gehört heute zu den grössten Anbietern und will weiter wachsen. Ein Augenschein vor Ort. mehr
Flottenzuwachs zum Jubiläum 

Das niederländische Unternehmen Jumbo ist auf Offshore-Projekte spezialisiert. Bis in zwei Jahren will Jumbo seine Flotte um ein neues Schwerlast-Schiff mit zwei Kranen erweitern. Die Krane von Huisman Equipment können in einer Tiefe von 3000 m eingesetzt werden und Lasten bis... mehr
Fliegende Wale und Rhinozerosse 

Mit Flying Whales tritt jetzt ein französisches Luftschiffkonzept an, das im Gegensatz zu anderen über eine starre Hülle verfügt. Derweil sind Weisse Nashörner kürzlich auf konventionellere Art nach Russland gereist. mehr
Waggons für das Königreich 

Waggons für den Einsatz in Saudi-Arabien kommen auch aus Europa. Ebenso wie für ein Kraftwerk übernahm WWL ALS den Transport. mehr
Schiffsentlader von Taiwan nach Japan 

Der Schwergutspezialist Biglift Shipping hat kürzlich einen kontinuierlichen Schiffsentlader innerhalb Asiens transportiert. Eingesetzt wurde die «Happy Star», die mit speziellen Schwergutkranen ausgestattet ist. mehr
Bullige Frachtflugzeuge 

Zugegeben: Es gibt schon schräge Vögel am Logistikhimmel! Die noch nicht flugfähigen Airbus-Riesenfrachter sind die neuesten Vertreter dieser Spezies. Eine sehr viel ältere, nicht mehr fliegende Art wurde kürzlich von Neuseeland rückgeführt. mehr
Für Hayat und Mannesmann 

Technische Expertise ist in der Projektlogistik Trumpf. Die türkische Borusan Logistik macht sich ihr F&E-Zentrum u.a. bei Stapellösungen oder Windadaptern zunutze. mehr