Sibirische Tiger 

Der Aufbau einer riesigen Petrochemieanlage in Tobolsk ist für den Konzern Sibur eine logistische Herausforderung. Beim Schwerlasttransport der grössten Objekte des Komplexes war ITJ-Korrespondent André Ballin vor Ort. mehr
Land, Luft und Wasser 

Die russische Volga-Dnepr Airlines hat Boote der Küstenwache vom europäischen Teil Russlands bis nach Ostsibirien transportiert. Beim reinen Lufttransport blieb es aber nicht. mehr
Schwergut-Mosaik in der Luft 

Als ein «Flickwerk» bezeichnet der Chefkonstrukteur des neuen Airbus-Spezialtransporters sein Riesenbaby – und meint das keineswegs abwertend. Derweil transportiert die Nasa noch immer Weltraumfracht mit einem Grossraumflugzeug, dessen Technik vor genau 51 Jahren zum ersten Mal... mehr
Der Mix macht’s 

Dass Grösse zwar wichtig, aber nicht alles ist, erläuterte Raymond Fisch, bei BBC Chartering Senior Vice President Strategic Projects, im Gespräch mit Christian Doepgen. Es kommt auch auf Effizienz und Marktnähe an. mehr
Eine breite Palette ist Trumpf 

Es müssen nicht immer die Grossen sein. Dass Mittelständler oftmals schlagkräftiger und schneller in wandelnden Märkten agieren, zeigt sich in diesen Tagen im Schwergutgeschäft. Ralf Grosskopf von Dako Worldwide Transport, einem Unternehmen dieser Gattung, sprach mit Christian... mehr
Auftrieb für alte Schwergutträume 

Aller Anfang ist schwer, mögen sich die britischen Macher von Hybrid Air Vehicles (HAV) manches Mal gedacht haben, seit sie vor fast zehn Jahren ihre Firma gründeten. Mit der im März getätigten Bestellung durch die ebenfalls englische Straightline Aviation scheint nun der... mehr
Auf Veränderungen vorbereitet 

Der Markt der Schwergutreedereien befindet sich aktuell in schwerer See. Chipolbrok erneuert zur Zeit Teile seiner Flotte. Mit den beiden Geschäftsführern des chinesisch-polnischen Joint Ventures, Zhou Jinglai und Radoslaw Chmielinski, sprach Christian Doepgen über technische... mehr
Tanks für Saudi-Arabien 

In enger Zusammenarbeit zwischen einer Gruppe von niederländischen Gesellschaften wurden im Februar 2016 an Bord der «Happy Delta» von Biglift Shipping 13 Stahltanks für einen Kunden in Jubail auf den Weg gebracht. Für die Reise ab Rotterdam, die teilweise unter abenteuerlichen... mehr
Am Markt flexibel bleiben 

Dass der Markt im Schwergutgeschäft bis 2017 durchzogen bleibt, hat Drewry kürzlich untermauert. Dennoch lassen sich Chancen ausmachen, wie Kyriacos Panayides, der Geschäftsführer von AAL, im Gespräch mit Christian Doepgen erläuterte. mehr
Kraftpakete ersetzen Lkw 

Beim Transport sehr schwerer Lasten mit mehr als 2000 t ziehen und steuern oft mehrere Lkw im Verbund. Gleichzeitig müssen zwischen zwei und vier Lkw den Anhänger von hinten schieben oder abbremsen, die Wendigkeit bleibt dabei auf der Strecke. Mammoet und Scheuerle entwickeln... mehr