Ein Italiener an der Spitze 
Zeno D’Agostino neuer Präsident der europäischen Hafenorganisation in Brüssel. Verona, Neapel, Triest und nun Brüssel: Zeno D’Agostino wurde Anfang November von der Generalversammlung der Espo vom Vize zum Präsidenten der Hafenbehörde bestimmt. Die Wahl erfolgte einstimmig. Daan... mehr
Zum Geburtstag Pakete (und ULD) 
ITA Airways Cargo wählt ersten digitalen Vertriebskanal. Vor etwas mehr als einem Jahr, am 15. Oktober 2021, hat ITA Airways die Nachfolge von Alitalia angetreten. Aus Pandemiegründen mag es bessere Momente geben, um im Passagiergeschäft durchzustarten. Seinen weltweiten... mehr
Eine schwere Wiedergeburt 
Im ukrainischen Hafen Mariupol blockiertes Schiff der Fratelli Cosulich wieder auf offener See. Neun Monate sind eine lange Zeit. Genau so viel Zeit benötigte das Schifffahrtsunternehmen Vulcania, eine Tochtergesellschaft der Genueser Traditionsfirma Fratelli Cosulich, um einen... mehr
Beobachten und handeln 
Im Gespräch mit Manuel Scortegagna von Scortrans. Für den 1989 in Vicenza gegründeten Logistikdienstleister Scortrans steht der Mensch im Mittelpunkt. Das macht der geschäftsführende Direktor im ITJ-Gespräch deutlich. mehr
Besonderes zum Jubiläum 
Sondercontainer von Innofreight rollen auch in der Westschweiz. Das Jahr 2022 stand beim österreichischen Unternehmen Innofreight ganz im Zeichen des 20-Jahre-Jubiläums, und Geschäftsführer Peter Wanek-Pusset zieht gegenüber dem ITJ eine positive Bilanz: «Die internationale... mehr
Kaum Wege nach Moskau 
Verkehre nach mit Sanktionen belegten Ländern am Beispiel Russland. Wege zu finden, die sonst keiner fand, ist die Ehre des Spediteurs. Über die jüngsten Erfahrungen ihrer Firma XXL Translog, die von Dortmund aus u.a. Projekt-Verkehre nach Russland steuert, berichtete... mehr
«Lösungs-Transporteur» 
30 Jahre Sonatrans. Mohssine Bensouda sieht das von ihm in Casablanca gegründete Unternehmen Sonatrans in einer besonderen Rolle. In ungewissen Zeiten geht es für ihn kurzfristig um die Konsolidierung des Erreichten – wenngleich konkrete Expansionspläne bestehen. mehr
Das grosse Auge und die Box 
Das System «Rivergate» identifiziert Container auf dem Binnenschiff präzise. Auch in der Binnenschifffahrt hat die Digitalisierung eine neue Stufe erreicht. Mit Technikpartnern hat Duisport Krane mit Kameras ausgestattet, die im Verbund die Abwicklung der Ladung auf dem Terminal... mehr
Masterplan bis 2053 
Steht die Türkei am Wendepunkt hin zu einer globalen Volks- und Logistikwirtschaft? «Auf Sicht fahren» ist bekanntlich die Politik vieler westlichen Staaten – und Unternehmen. Davon heben sich Zuversicht und Optimismus vieler türkischer Player ab. Eine Bestandsaufnahme, die u.a.... mehr
Schmiede des Schwerguttransports 
Interessenten haben bereits auf der Bauma 2022 bei der neuen Goldhofer FT Series zugeschlagen. Die Hersteller von Transportlösungen für den Schwertransport auf der Strasse müssen die Anforderungen des Marktes antizipieren. So hatte die aus Bayern stammende und heute mit mehr als... mehr

