CFNR sells barge unit 

The French inland waterway operator Compagnie Française de Navigation Rhénane (CFNR) has sold its barging unit to De Grave-Antverpia (DGA), a major actor in push-boats and barges in Belgium. The CFNR group, a pioneer in push-towing on the River Rhine, said in a written... mehr
Gebrüder Weiss puts second heavy load on AN-124 

Last Friday (9 August), Zurich airport in Switzerland was the scene of an impressive heavy load project. The second largest cargo plane in the world, the Antonov 124, was loaded with a steel tank weighing 70.5 t in all. The more than 13 m long tank had been manufactured in Italy... mehr
Malaysia Airlines back to Dubai 

After a 19 month service suspension Malaysia Airlines resumed its Kuala Lumpur – Dubai (UAE) connection on 5 August. The route is operated with Boeing 777-200ER aircraft on a daily basis. The Southeast Asian carrier cancelled the service in January 2012. www.maskargo.com mehr
Unterwegs für das weisse Gold 

Ob Jeans, Wattestäbchen oder Banknoten: Baumwolle und die Produkte, die aus ihr hergestellt werden, sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Allein für die Textilproduktion ist sie mit einem Anteil von rund 40% am Weltmarkt eine der wichtigsten Fasern. Ein Grossteil des... mehr
IAG Cargo – Klare Zeichen aus London 

380 Kabinenmitglieder bildeten am 4. Juli das Empfangskomitee für den ersten (von zwölf) A380 von British Airways. Die Einflottung des Doppeldeckers ist Teil der Flottenerneuerung der britisch-spanischen International Airlines Group, die wenige Tage vorher ihre erste B787... mehr
Iata –Papier ist immer noch zu geduldig 

Der Weltluftfahrtverband Iata hat im Juni seine zweite E-Cargo-Konferenz in Genf (Schweiz) organisiert. Er nahm die Veranstaltung zum Anlass, zur Bildung von starken Partnerschaften aufzurufen, damit die Luftfracht durch den Einsatz neuer Technologien wieder an... mehr
P3 wirbelt den Markt auf 

In der Containerschifffahrt zeichnet sich eine Trendwende ab: Die drei branchengrössten Unternehmen Maersk Line, MSC und CMA CGM wollen ihre Aktivitäten ab kommendem Jahr in einer gemeinsamen Allianz koordinieren und so für bessere Ergebnisse sorgen. mehr
Wie löst man Distributionsprobleme? 

«Supply-Chain-Management entfernt sich in der Praxis immer mehr von dem, was wir darunter verstehen.» Dies war einer der denkwürdigen Sätze, mit denen Prof. Dr. Wolfgang Stölzle, Direktor des Lehrstuhls für Logistikmanagement an der Universität St. Gallen (Schweiz), kürzlich das... mehr
Seefracht im Banne der Sanktionen 

Wie sehen Verkehre aus, die mit einem mit Sanktionen belegten Land abgewickelt werden können? Im Gespräch mit dem ITJ gab Paolo Sommavilla, Agenturleiter I. Messina in Zürich, einen Einblick in die alltägliche Praxis in der Schifffahrt. mehr
Neutraler Mittler neu am Markt 

Die drei europäischen Transport- und Logistikunternehmen Bertschi, De Rijke Group und Hoyer haben kürzlich im Rahmen eines Joint Ventures ein unabhängiges Dienstleistungsunternehmen (Fourth-Party-Logistics; kurz 4PL) gegründet. Alle drei Dienstleister sind insbesondere auch... mehr