
Eine Taufe der Superlative
Xenos Marine tauft sein neu erworbenes Schiff auf den Namen TX-10 000. Mit seiner Tragfähigkeit von bis zu 10 000 t war es bereits an der Demontage der 2019 gekenterten Golden Ray beteiligt.
Xenos Marine taufte Ende März sein neu erworbenes «Wunderwerk der Schwerlasttechnik» auf den Namen TX-10 000. Im Dezember 2024 erwarb Xenos, ein Joint-Venture von Matt Fish und der Teichman Group, das Schiff, das gemäss den neuen Besitzern das grösste Schwergutschiff ist, dass jemals in den Vereinigten Staaten gebaut wurde, ist. Der Anlass fand in Galveston TX statt.
Gerüstet für flache und tiefe Gewässer
«Der TX-10 000 ist ein wahres Wunderwerk der Technik, das Ultra-Schwergutoperationen sicher und effizient ausführt», sagt Kevin Teichman, CEO der Teichman Gruppe.
Laut ihm ist das Schiff als eines der grössten seiner Art bekannt und hat bereits an über 250 Offshore-Plattforminstallationen und Stilllegungsprojekten mitgewirkt. Das Schiff ist darauf ausgelegt, 10 000 t zu tragen.
Im Offshore-Betrieb ist die Tragfähigkeit aufgrund von Pontonbeschränkungen auf 7500 t limitiert. Acht 1000-PS-Triebwerke verteilt auf zwei Lastkähne bewegen das Schiff über das Wasser.
Mit einem Backup-System, das über das «Dynamic Positioning 3» Rating (DP3) verfügt, kann es unabhängig von der Wassertiefe seine Position innerhalb von weniger als einem Meter halten.
Den Betrieb in flächeren Gewässern wird von einem Acht-Punkt-Verankerungssystem ermöglicht. Des weiteren verfügt das Schwergutschiff über zwei Hubschrauberlandeplätze sowie ein Kontrollhaus.
Beteiligung an historischer Demontage
Xenos-Chef Matt Fish hat gemäss dem Unternehmen seit dem Bau des Schiffes sämtliche operativen und logistischen Aspekte überwacht. Selbiges tat er bereits beim Vorgängermodell, der VB-4000. In Bezug auf diese Tätigkeiten sagt Fish: «Es war eine einzigartig bereichernde Erfahrung, an diesem unglaublichen Objekt und auch an seinem kleineren Vorgänger beteiligt zu sein.»
Als ehemaliger «Marine Special Operator» verstehe er, wie wichtig die Aspekte Vorbereitung, Problemlösung und Teamarbeit in dieser Hinsicht sind.
«Uneingeschränkter Betrieb»
Als «bemerkenswerte Errungenschaft» des Schiffes gilt laut Xenos Marine die Demontage der Golden Ray durch T&T Salvage. Dabei handelt es sich um einen 660-Fuss-Autotransporter, der 2019 mit ungefähr 4300 Fahrzeugen an Bord vor Georgia’s Küste kenterte.
Das neu getaufte Schiff fährt unter US-Flagge und entspricht dem Jones-Act, «was uneingeschränkten Betrieb in US-Gewässern ermöglicht», so das Unternehmen. Das Schiff befindet sich nun in der Basis in Sabine Pass.