Gateway für Südostasien 

Malaysia hat eine Vision – und die Logistik ist ihre Basis. Anlässlich der Fiata Weltkonferenz in Kuala Lumpur erläuterte der Transport-minister des Landes, Dato’ Sri Liow Tiong Lai, im Gespräch mit Chefredaktor Christian Doepgen die ambitionierte Strategie Malaysias, das in der... mehr
Das Herz der Elfenbeinküste 

Der Hafen von Abidjan ist der Wirtschaftsmotor einer ganzen Region. Damit die Volumina wieder das Level früherer Jahre erreichen, investiert der Hafen viel in die Infrastruktur. Zudem ist die Hafenbehörde im November Gastgeber der Intermodal Africa Konferenz. mehr
Projekt in Khalifa wird erweitert 

Auf die Konzessionsvergabe für Bau und Betrieb eines neuen Containerterminals in Khalifa an Cosco folgt jetzt die Ankündigung, einen neuen Güterbahnhof zu errichten. Der Wechsel von Jebel Ali erfolgt graduell. mehr
Die Sahara-Lücke verkleinern 

Der Handel zwischen den verhältnismässig wohlhabenden Staaten Nordafrikas und den Subsahara-Ländern wächst zwar, kämpft aber immer noch mit grossen infrastrukturellen Schwierigkeiten. Eine neue Partnerschaft soll Abhilfe schaffen. mehr
Stark anziehend 

Weniger stark als befürchtet waren die Schäden, die Irma auf dem Flughafen Miami angerichtet hat. Bis zur zeitweiligen Unterbrechung seines Verkehrs war das US-Gateway für Lateinamerika unterwegs zu einem Jahresrekord. Nun hofft man auf neue Anschlüsse. mehr
Effizienter für Luftfracht 

Thailand hat ehrgeizige Pläne, um sich als international unumgängliche Drehscheibe zu positionieren. ITJ-Korrespondent Michael Mackey befragte Verantwortliche vor Ort. mehr
Für Zentralosteuropa 

Als Binnenland ohne Flag Carrier ist Ungarn offen für viele Anbieter. Wie sich der Flughafen der Hauptstadt Budapest für die Verlader positioniert, schilderte Frachtmanager József Kossuth ITJ-Redaktor Andreas Haug auf der Air Cargo Europe in München. mehr
Go East! 

Nach Jahren der Vorbereitung nehmen die Containerverkehre auf dem Gleis China-Europa-China kontinuierlich zu. Die Geto, die ihre Rolle neu definiert hat, mahnt zu einer raschen und marktgerechten Konsolidierung dieser Anfangserfolge. mehr
Vielversprechender Holzweg 

Ein Grossteil der Forstprodukte aus Afrika wird in den Häfen an der Westküste verschifft, die mit steigenden Volumina rechnen. In Ostafrika dagegen setzt man grosse Hoffnungen in den Bambus-Export. mehr
Luftwege aus der Blockade 

Anfang Juni hat eine Gruppe von Golfstaaten unter der Führung von Saudi- Arabien den Staat Katar wirtschaftlich isoliert. Das Emirat gibt sich wenig davon beeindruckt, und die nationale Fluglinie behält ihren Expansionskurs bei. Angesichts des anstehenden Hadsch (30. August – 4.... mehr