Linien mit Interesse 

Das Aufstreben afrikanischer Absatzmärkte in verschiedenen Regionen des Kontinents führt zu mehr Interesse der Verlader und der Schifffahrtslinien, u.a. von CMA CGM und Arkas. Auch Bolloré verdichtet sein Terminal-Netzwerk – mit chinesischen Kompagnons. mehr
Logischer Übergang 

Das Geschäftmodell der Reedereiagenturen hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Dass es in der Schweiz funktionieren kann, belegt die aktuelle Einigung zwischen Ozean und Agility, Muttergesellschaft von Natural Shipping, zur Übernahme der ACL-Vertretung. Michael... mehr
Gemeinsamer Abflug in die Zukunft 

Zwei Logistik-KMU im Umfeld des Flughafens Zürich haben ihre internationalen Speditionsaktivitäten zusammengelegt. TPA Panatlantic AG und Total Freight Management GmbH reagieren damit auf den Markt der Global Players. mehr
«Eine fantastische Branche» 

Nach ca. 15 Jahren in verantwortlichen Positionen bei Fluglinien und anderen Gliedern der globalen Supply Chain ist der gebürtige Schwede Michael Steen nun seit zehn Jahren am Steuer von Atlas Air, dem weltgrössten Betreiber von B747-Frachtern (42), aber auch elf B777F, 25... mehr
AOG in Algier 

Ob Ostern oder Ramadan: Wenn ein Flugzeugtriebwerk ausfällt, gibt es keinen Ruhetag – zu teuer kommt einer Fluglinie die Situationsmeldung «Aircraft on Ground» (AOG). Das Luftfrachtcharterunternehmen Air Partner berichtet von einem solchen Sondereinsatz. mehr
Jederzeit offen nach aussen 

Während vieler Jahrtausende ist Tunesien immer nach aussen offen gewesen. Das Land hat durch den internationalen Handel seine Wirtschaft weiter entwickelt, indem es seine Güter mit allen Ländern rund ums Mittelmeer und darüber hinaus ausgetauscht hat. Dies erklärte Noureddine... mehr
Festigung der Präsenz im Maghreb 

Nach dem Jubiläumsjahr (vgl. ITJ 17-18 2016, Special Maghreb, S. 22) hat Militzer & Münch (M&M), St. Gallen (Schweiz), Grund, seine jahrzehntelangen Aktivitäten in der Region weiter zu entwickeln. Jutta Iten vom ITJ befragte Olivier Antoniotti, Generaldirektor M&M Maroc, über... mehr
Präsenz ist erforderlich 

Der Markt in und um die zentralasiatischen Republiken ordnet sich neu. Chinesische Handelsplattformen werden zunehmend aktiv, KEP-Netzwerke für das wachsende B2C-Geschäft im E-Commerce entwickeln sich und die niedrigen Treibstoffpreise ermöglichen neue Verkehrsverbindungen. Mit... mehr
Mexikanische Häfen legen zu 
![[Translate to Deutsch:] Photo: Thinkstock](typo3temp/_processed_/3/f/csm_ITJ_2017_13-14_IB_S09_cf44086120.jpg)
Mexiko steht als Exportnation auf dem guten 12. Platz der Weltrangliste und ist sogar die Nr. 10 im Importsektor. Das Land hat nicht nur mit Kolumbien, Peru und Chile die so genannte Pazifikallianz gegründet, auch die Beziehungen zu China sollen vertieft werden. mehr