ITZ 27-30/2022 

Liebe Leserinnen, liebe LeserEs scheint gerade so, als hielte die Welt den Atem an. Die Verwerfungen werden irgendwann verschwinden, aber niemand kann verlässlich sagen, über welchen Zeitraum uns die Anti-Pandemie-Massnahmen in China, der Krieg in der Ukraine, der Konflikt... mehr
ITZ 23-26/2022 

Liebe Leserinnen, liebe LeserTransport und Logistik sind wesentliche Vektoren der Globalisierung. So haben Sie es im täglichen Leben gespürt, dass praktisch kein Flecken der Welt von der Coronapandemie unberührt blieb. Ähnlich verhält es sich mit der nächsten Krise – ganz... mehr
ITZ 21-22/2022 

Dass Reden Silber, aber Schweigen Gold ist, hat ganz sicher mit kluger Konversation zu tun. Wir dürften in dieser Ausgabe in besonderem Masse von dieser Richtschnur Gebrauch machen, denn mit zehn Interviews haben wir für das ITJ einen internen Rekord aufgestellt – von... mehr
ITZ 19-20/2022 

Liebe Leserinnen, liebe LeserFindet die Transport Logistic China mit der Air Cargo China Mitte Juni in Schanghai statt oder fällt sie zum zweiten Mal in Folge Covid-19 zum Opfer? Derzeit haben es die Menschen in dieser und anderen chinesischen Metropolen in ihrem Alltag schwer;... mehr
ITZ 17-18/2022 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,Dass man den Frieden am ehesten bewahrt, wenn man sich auf den Krieg vorbereitet, ist kein Merksatz, der sich auf politisch-militärische Zusammenhänge beschränkt. Die Logistik, die als Begriff aus eben diesem Bereich stammt, hat spätestens seit der... mehr
ITZ 15-16/2022 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,Dass man den Frieden am ehesten bewahrt, wenn man sich auf den Krieg vorbereitet, ist kein Merksatz, der sich auf politisch-militärische Zusammenhänge beschränkt. Die Logistik, die als Begriff aus eben diesem Bereich stammt, hat spätestens seit der... mehr
ITZ 13-14/2022 

Liebe Leserinnen, liebe LeserDass mich meine erste grössere Reise nach 26 Monaten zu demselben Ziel meiner letzten vor der Pandemie geführt hat, ist eine Laune unserer Zeit. Meine Eindrücke von der Air Cargo Americas in Miami teile ich auf S. 7.Während in Europa die meisten... mehr