39-40/2020 

Allmählich wagen sich die ersten Köpfe wieder aus der Deckung. Ob das etwas zögerlich anbrechende neue Zeitalter nun post-pandemisch, «new normal» oder post-postmodern genannt wird – die entscheidende Frage lautet, wie es in Zukunft konkret weitergeht. Gedanken dazu hat... mehr
36-38/2020 

Was die Coronakrise Gutes hat? Nun, z.B. dass die Fluglinien die Luftfracht entdeckt haben. Hatte eine bisher keine Maindeck-Kapazität, schnallt sie jetzt Pakete statt Passagiere auf die Sitze – oder baut letztere kurzfristig aus. Andere bestellen fabrikneue Frachter oder geben... mehr
31-35/2020 

Wenn sich die Sommerferien dem Ende zuneigen, nimmt das Logistikgeschäft in normalen Zeiten wieder Fahrt auf. Da wir derzeit nicht in normalen Zeiten leben, präsentiert sich die Situation weitaus komplizierter. Die Zuversicht in Asien zeigt sich in unserem Special ab S. 15.... mehr
27-30/2020 Neues und Altbewährtes 

Geht es Ihnen auch so? Wir treffen uns wieder mit Freunden und guten Bekannten unter Einhaltung des empfohlenen «social distancing» und suchen nach Themen jenseits der derzeit herrschenden Covid-19-Pandemie. Aber bereits nach zwei, drei Sätzen sind wir wieder beim derzeit... mehr
23-26/2020 

Sachte, ganz sachte nähert sich im Moment zumindest Europa der Normalität. Während Regierungen und Wissenschaftler daran herumtüfteln, welche Lockerungen wie viel nützen oder schaden, versucht sich die Wirtschaft an einem Neustart. Der Logistik kommt hierbei eine wichtige... mehr
21-22/2020 Talsohle durschritten? 

Noch fallen die hereinströmenden Resultate der Unternehmen der Branche für das erste Quartal 2020 sehr unterschiedlich aus – d.h. zum Teil überraschend gut. Während globale Player wie C.H. Robinson 50% ihres Profits einbüssten, K+N von Umsatzrückgängen von über 6% betroffen war... mehr
19-20/2020 

Corona und kein Ende! Selbstverständlich drückt das neuartige Virus auch dieser Ausgabe seinen Stempel auf. Denn die Auswirkungen der Pandemie auf die weltweiten Lieferketten sind im Augenblick unüberseh- und auf die Dauer kaum absehbar: Ob die Bahn daran beteiligt ist (S.... mehr
17-18/2020 

Ja es gibt sie noch: Die Nachrichten aus der globalen Logistikwelt, die nicht von einem Virus infiziert sind. In Stockholm sorgte die Ankunft einer goldenen Brücke auf dem grössten Schiff, das die Stadt je gesehen hat, für viel Gesprächsstoff. In Lauterbourg auf der... mehr