Service Centre

Von: Jeremy Soland


Artikel Nummer: 54188

ITZ 10 / 2025


Liebe Leserinnen, liebe Leser

 

Der Sommer 2025 markiert einen Wendepunkt – deshalb ist es angebracht, genau hinzusehen. Denn während Märkte versuchen, sich an ein «neues Normal» zu gewöhnen, bleibt die Logistik ein Bereich, in dem Verschiebungen eine Konstante darstellen.

 

So etwa in Spanien: Der Hafen von Tarragona wird nicht nur erweitert, sondern neu gedacht – und will so zum multimodalen Güterverkehrszentrum werden, das den Hafen tiefer mit dem Hinterland verbindet und ihn zugleich unabhängiger macht von klassischen Exportpfaden.

 

Noch weitreichender ist der Blick, den wir auf die chinesische «Air Silk Road» wagen: Was dort zwischen Zhengzhou, Luxemburg, Liège und anderen Drehkreuzen entsteht, sind nicht nur Verbindungen – sie sind auch Teil eines Spannungsfelds, in dem sich Wirtschaft, Handel, Werte, Regulierung und strategische Interessen überlagern.

 

Wie die Realität im Netzwerk selbst aussieht, erfahren Sie im Interview mit zwei Vertretern von WCAworld. Diese Ausgabe bringt damit viele Themen zusammen: den Wandel von Infrastruktur, die Verflechtung globaler Beziehungen und die Suche nach belastbaren Lösungen.

 

Und weil nicht alle Herausforderungen standardisiert sind, widmen wir uns im separaten Breakbulk & Heavylift Special jenen Transporten, die aus dem Rahmen fallen – physisch, technisch, logistisch.

 

Die Redaktion wünscht Ihnen eine gute Lektüre!

 

Jeremy Soland

Redaktor

 

Lesen Sie hier unser Magazin auf Deutsch.

 

Mehr zum Thema