
ITZ 11 / 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Just am deutschen Nationalfeiertag erscheint die Ausgabe, die Sie in den Händen halten. Das integrierte Deutschland-Special, das Sie ab Seite 26 über die wichtigsten Entwicklungen in der Transport- und Logistikbranche dieses Landes informiert, erscheint aber aus einem anderen Grund: Denn vom 22. bis 24. Oktober lädt die Bundesvereinigung Logistik zur BVL Supply Chain CX nach Berlin. Wir freuen uns, die Entscheider der Branche dort zu treffen.
Die Beiträge im Special spiegeln aktuelle Herausforderungen und Strategien der Branche – vom schwankenden Logistikindikator über neue Terminalprojekte bis zur Resilienz militärischer Versorgungslinien. Denn Sicherheit und Logistik sind immer enger miteinander verknüpft (S. 12).
Ein zweiter Schwerpunkt gilt dem westlichen Nachbarn Deutschlands und der Schweiz. Frankreichs Rolle als Logistikstandort ist im Umbruch: Während ID Logistics mit Puma zum Sprung auf ein robotergestütztes Logistikzentrum der Zukunft bei Strassburg ansetzt (S. 25), sorgen Insolvenzen im nationalen Güterverkehr für negative Schlagzeilen (S. 24).
Ein anderes Frankreich-Bild vermittelt das europaweit aktive Astre-Netzwerk, das auf S. 7 zeigt, wie mittelständische Spediteure durch Kooperation und geteilte Erfahrungen zu nachhaltigeren Lösungen gelangen. Klimaschutz geht eben besser gemeinsam.
Viel Gesprächsstoff also – nicht nur für Berlin. Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre.
Andreas Haug
Chefredaktor