Service Centre



Artikel Nummer: 54355

ITZ 12 / 2025


Liebe Leserinnen, liebe Leser

 

Manche Transformationen verlaufen lautlos. Und dann gibt es Entwicklungen, die kaum zu überhören sind. In dieser Ausgabe des ITJ-Magazins, verstärkt durch ein integriertes Luftfracht Special, wird klar: Die Logistik steht erneut an einer Wegscheide. Und diesmal ist es nicht nur der Markt, der sich verändert. Es ist das System selbst.

 

Wir leben in Zeiten globaler Neuordnung. Lieferketten werden neu gedacht, resilienter aufgestellt, digital verschränkt. Wer heute Güter über Kontinente hinweg bewegt, handelt nicht nur operativ – er gestaltet geopolitische Wirklichkeit mit. Die strategischen Knotenpunkte verlagern sich. Und mit ihnen rückt auch die Frage neu ins Zentrum: Wo beginnt morgen Logistik? Wo früher Schnittstellen lagen, entstehen heute Netzwerke. Und wo vormals Übergänge funktionierten, wird nun durchgehende Transparenz gefordert – digital, grenzüberschreitend, verlässlich.

 

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf Projekten, die genau hier ansetzen: beim Brückenschlag zwischen Infrastrukturen, Märkten und Technologien. Der geplante «Pier 500» am Hafen von Los Angeles ist ein Beispiel dafür – ebenso wie der Ausbau von Terminalkapazitäten entlang zentraler Korridore. Den zweiten Ankerpunkt dieser Ausgabe bildet das integrierte Luftfracht-Special. Hier öffnet sich der Blick auf eine Branche, die sich strategisch neu aufstellt.

 

Die Redaktion wünscht Ihnen eine zur Transformation inspirierende Lektüre!

 

Jeremy Soland

Redaktor

 

Lesen Sie hier unser E-Magazin auf Deutsch.

 

Mehr zum Thema