ITZ 13 / 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Logistikdienstleister liefern Güter von und in die ganze Welt, und genauso liefern auch die Logistikmedien und Logistikmessen - nämlich Informationen. Logistikdienstleister benötigen Hubs, um Waren umzuschlagen und zu bündeln. Und genauso bündeln die Logistikmessen und die Logistikmedien Informationen, ebenfalls an einem Ort. Um Informationstausch geht es an Messen, aber auch in den Medien.
Die Messe München GmbH mit ihren Messen transport logistic, air cargo und project logistic sowie die Logismedia Group AG mit dem ITJ International Transport Journal weiten nun ihre bisher vor allem auf die Messe in München fixierte Zusammenarbeit auf alle Kontinente aus (S. 30). Die transport logistic ist längst auf vier Kontinenten vertreten, und auf denselben wird auch das ITJ gelesen.
Schon in dieser Ausgabe geht das ITJ auf die Messe Logitrans (ebenfalls ein Produkt der Messe München) ein und würdigt dies mit einem Türkei-Spezial. Unter anderem mit einem Interview mit Ali Türk, dem Frachtchef von Turkish Airlines (S. 22).
Um die New Silk Road zwischen China und Europa ist es seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ruhiger geworden. Aber im Gespräch mit Bartosz Miszkiewicz von Symlog lesen Sie, dass diese Verbindung noch lebt (S. 16).
Dies und viele weitere spannende Themen warten auf Sie im ITJ 13/2025.
Viel Spass beim Lesen,
Andreas Müller
Verlagsleiter


