23-26/2018 

An der Fussball-WM in Russland rollt der Ball. Dem grössten Sportereignis des Jahres gingen umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur voraus, was auch dem Transportsektor zu Gute kam. Die wirtschaftlichen Impulse, die die WM in Russland auslösen, kann das Land gut... mehr
21-22/2018 

Nicht gerade alles, aber doch zumindest vieles neu macht der Mai. Drei Beispiele gefällig? Nicht zum ersten Mal erscheint diese Ausgabe, unsere insgesamt seitenstärkste des Jahres, mit einer Beilage, die dicker ist als das Hauptheft. Sinniger Grund dafür ist die... mehr
19-20/2018 

Diese ITJ-Ausgabe spannt geografisch gesehen einen weiten Bogen. Die beiden Specials, Maghreb und Iran/Zentralasien/Fernost, reichen vom Hafen Tanger bis zur chinesischen Insel Hainan, von wo aus die HNA Group in der ganzen (Logistik)-Welt operiert. Ziemlich exakt in der Mitte... mehr
17-18/2018 

Mit Innovationen ist es so eine Sache: Was sie meistens einfach genial macht, ist die Tatsache, dass sie genial einfach sind – in der Theorie. Denn ihre praktische Umsetzung gestaltet sich häufig äusserst kompliziert. Beispiel gefällig? Im Vorfeld der Multimodal-Messe in... mehr
15-16/2018 

Langsam aber sicher macht sich der Frühling auch in mitteleuropäischen Gefilden bemerkbar. Während die Pflanzen erst zaghaft spriessen, ist bei den grossen Containerschiffen nichts von Zurückhaltung zu spüren. Bestes Beispiel ist die französische Reederei CMA CGM, die Anfang... mehr
13-14/2018 

Wie sich die Jahre gleichen! Und auch die Jahreswechsel: Vor Weihnachten 2017, fünf Quartale nach Einsetzen eines stetigen Volumenwachstums, freute sich die Luftfrachtbranche darüber, dass nun auch die Yields mit zweistelligen Steigerungsraten das Geschäft wieder profitabel... mehr
11-12/2018 Auf die gute Seite der Macht ! 

Lange Zeit verpönt, kommt man ohne ihre Erwähnung heute nicht mehr durch einen Abend netten Plauderns mit Geschäftspartnern – die Rede ist von der hohen Politik. Der Grund ist ebenso schlicht wie überzeugend: Was in den Wandelgängen der Politik in diesen Tagen diskutiert und... mehr
09-10 2018 

Wir leben in goldenen Zeiten. Dieser Eindruck verfestigt sich, wenn man die Geschäftsergebnisse der grossen Logistik-Unternehmen studiert. Da ist die Rede von «Rekordjahr», «übertroffenen Zielen» und «starker Performance». Ähnlich euphorisch war die Stimmung zuletzt vor zehn... mehr
07-08/2018 

Es liegt etwas in der Luft. Für den Frühling ist es in der nördlichen Hemisphäre leider noch zu früh, aber die guten Resultate 2017 in der Luftfracht haben belegt, dass die starke Entwicklung der letzten Quartale anhält. Ein weiterer Grund für uns, vom 20. bis 22. Februar auf... mehr
05-06/2018 

Ein gutes altes Jahr hatten Airbus und Boeing mit Rekordwerten bei Bestellungen und Auslieferungen. Dass Vollfrachter dabei nur eine kleine Rolle spielten, ist angesichts der sehr geräumigen Passagierflugzeuge modernster Bauart kein Beinbruch (vgl. S. 12). Mittlerweile lässt... mehr