Förderturm ans Kaspische Meer 

Kein Projekttransport ohne Kernelement: Der Ölbohrturm, dessen Abschnitte 270 t wogen, wurde mittels «Double banking» in 24 Stunden aufs Binnenschiff umgeschlagen. mehr
Für 15 Jahre im Orbit 

[Translate to Deutsch:] Project transport tasks for space flights are always demanding, on account of the sensitive cargo. A French and a Ukrainian firm recently teamed up with a US entity to ship a South Korean ‘Army Navy Air Force Satellite Information System’ unit (Anasis) to... mehr
Gewichtiges Jubiläum 

Der Hafen Burns-Harbor feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen Projekt. In den letzten Wochen wurden am Südufer des Michigansees hunderte Elemente für ein Kraftwerk umgeschlagen. mehr
Vier Musketiere für Le Havre 

Beim derzeit grössten Terminalprojekt in Frankreichs Häfen wird in Superlativen gedacht. Um die neueste Generation von Megaschiffen zu bewältigen, wurde der Terminal Port 2000 mit vier chinesischen Portalkranen mit jeweils 2100 t Gewicht ausgestattet. mehr
Mehr Mobilität am Kai 

Den Pandemie-Massnahmen zum Trotz blühen manche Projekte. Birsterminal, Teil der Häfen bei Basel am Ende des schiffbaren Rheins, hat Ende April eine neue Umschlagplattform für Schwergut in Betrieb genommen. In Kombination mit Mobilkranen wird das Binnenschiff zur Alternative zum... mehr
Markt und Timing 

Zu Jahresbeginn hat AAL seinen monatlichen Dienst Europa–Mittlerer Osten/Indien–Fernost aufgenommen. Mit Eike Muentz, General Manager Europe, und Jan-Henrik Heyken, Senior Chartering Manager Europe, sprach Christian Doepgen. mehr
Tor zum Maghreb bleibt offen 

In einem regional spezialisierten Markt wie dem Maghreb spricht man am besten mit einem Fachmann, wenn man den aktuellen Entwicklungen hinterhergehen möchte. Mit Habib Bouricha, Gründer und Eigner der Tandem-Gruppe seit nahezu zehn Jahren, sprach Christian Doepgen zu aktuellen... mehr
Brückenschlag am Amur 

Livo Logistics und Topline Express Logistics unterstützen sich gegenseitig, um im Nordosten Chinas zehn Krane über die Grenze nach Russland zu bringen. Ein Wintersturm im Frühling leistet dabei gute Dienste. mehr
Gebrauchsfertig und flexibel 

Wie die Luftfracht derzeit nach Kapazitäten ringt, mag manchen Logistikern lange Stressmomente bescheren – umso mehr, wenn sie besonders grosse und schwere Sendungen bewegen müssen. ITJ-Redaktor Andreas Haug erkundigte sich bei einem Charterspezialisten nach dem Befinden. mehr